Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt: auf der sicheren Seite
Verhandlungsgeschick. Beharrlichkeit. Konsequenz. Dafür steht die Kanzlei Schlabowski. Denn: Arbeitsrecht ist weit mehr als Recht. Um Mandanten optimal zu vertreten, sind neben einem tiefen Branchen- und wirtschaftlichen Verständnis fundierte taktische Kenntnisse und Verhandlungs- sowie Prozess-Erfahrung unabdingbar. Adalbert Schlabowski, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt am Main entwickelt maßgeschneiderte arbeitsrechtliche Lösungen für Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber.
Ob im Zusammenhang mit einer Abfindung, einer Abmahnung, einem Aufhebungsvertrag, einem Arbeitszeugnis, einem Tarif- oder Arbeitsvertrag – unsere Rechtsanwalt Schlabowski steht Ihnen gerne in sämtlichen Rechtsfragen Rede und Antwort. Die Spezialisierung liegt auf der Ausarbeitung von Arbeitsverträgen und auf der Gestaltung von Betriebsvereinbarungen. Die Frankfurter Anwaltskanzlei Schlabowski, ist zudem Rechtsexperte in den Bereichen Kündigungsschutz und Arbeitnehmerschutz.
Die Einhaltung von Fristen ist im Arbeitsrecht äußerst relevant, wenn Sie als Arbeitnehmer die Ihnen zustehenden Rechte geltend machen möchten. Insbesondere als Arbeitnehmer sollten Sie nicht zögern, eine Rechtsanwaltskanzlei sehr kurzfristig aufzusuchen, sobald Sie eine Kündigung erhalten haben. Denn es droht der Ablauf von Klagefristen. Schon nach drei Wochen ab Erhalt wird Ihre Kündigung wirksam. Ein gerichtliches Vorgehen gegen diese ist dann nicht mehr möglich. Auch bei der Durchsetzung von weiteren Ansprüchen (etwa Ihrem Lohnanspruch) sind häufig Ausschlussfristen vereinbart.
Daher raten wir Ihnen, sich durch die frühzeitige Beratung und Vertretung durch einen Fachanwalt für Arbeitsrecht abzusichern.
Adalbert Schlabowski: Anwalt für Arbeitsrecht hilft
Sowohl als Arbeitgeber als auch als Arbeitnehmer oder Betriebsrat müssen Sie bestimmte Formalien dringend einhalten, um Ihr Recht durchzusetzen. Gerade im Arbeitsrecht kommt es nicht nur auf spezifische Rechtskenntnisse an, sondern auch auf eine geschickte anwaltliche Vorgehensweise, um den Mandanten bestmöglich zu vertreten. Unser rechtliches Know-how in allen Fragen des Arbeitsrechts und unsere langjährige Erfahrung garantieren Ihnen die optimale Rechtsberatung und Durchsetzung Ihrer Rechte und Ziele.
Eine außergerichtliche Einigung ist eines der Ziele, die im Rahmen der arbeitsrechtlichen Vertretung angestrebt werden, da gerade im Arbeitsrecht für die tägliche Zusammenarbeit gerichtliche Verfahren nicht immer förderlich sind. Ist eine außergerichtliche Lösung nicht möglich, werden die Rechte der Mandanten durch Rechtsanwälte Arbeitsrecht im Rhein-Main-Gebiet, Raum Frankfurt am Main, Offenbach, Hanau, Neu-Isenburg und Wiesbaden sowie Mainz engagiert und überzeugend bundesweit vor allen Arbeitsgerichten, den Landesarbeitsgerichten und vor dem Bundesarbeitsgericht durch. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrungen und unsere Leidenschaft für das Arbeitsrecht durchgesetzt. Rechtsanwalt Adalbert Schlabowski steht in Kooperation mit weiteren Fachanwälten und Spezialisten auf dem Gebiet des Arbeitsrechts.
Dabei wird jeder Fall als Einzelfall betrachtet. Für unsere Kanzlei stehen Ihre Interessen an erster Stelle. Aus diesem Grund sind unsere Rechtsanwälte darauf bedacht maßgeschneiderte Lösungen für Sie zu finden und alle Informationen rund um Ihren Fall verständlich zu vermitteln. Die Kanzlei Schlabowski bietet rechtlichen Beistand für:
- Angestellte
- leitende Angestellte/ Führungskräfte und Geschäftsführer
- Betriebsrat
- Arbeitgeber
Die Anwaltskanzlei in Frankfurt bietet Ihnen kompetente Rechtshilfe bei:
- Arbeitsrechtliche Vertragsgestaltungen
- Ausarbeitung von Arbeitsverträgen
- Ausarbeitung von Sozialplänen
- Betriebsvereinbarungen (Beratung von Betriebsräten oder Arbeitgebern)
- Gerichtliche Durchsetzung von Arbeitnehmer-, Arbeitgeber- und Betriebsratsrechten
- Vertragsprüfungen (Arbeitsverträge, Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne))
- Arbeitsrechtlicher Kündigungsschutz
- Wahrung, Rechte Schwerbehinderter
- Arbeitnehmerschutz
- Abfindungen nach Kündigung
- Rechtsberatung bei Abmahnungen
- Schadenersatzansprüchen (Vertretung gegenüber Berufsgenossenschaften)
- Geltendmachung von Vergütungsansprüchen (Mindestlohn, Tariflohn und Vertragslohn)
- Urlaubskassenverfahren
- Zeugniserteilung und Zeugnisprüfung
- Gestaltung von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen
- Mobbing